Spannend. Schön. Lehrreich.
Freu(n)de.

Willkommen bei unserer Arbeitsgemeinschaft 

Zielsetzung:
Unsere Gemeinschaft erforscht die Philatelie und Postgeschichte des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig.

Hierzu bieten wir:

  • Regelmäßige Forschungsberichte (Rundbriefe)
  • eine Früh- und Herbstagung
  • Herausgabe von Fachliteratur
  • Pflege von Registraturen und Datenbanken
  • eine umfangreiche Fachbibliothek
  • eine Vereins-interne Auktion

Neuigkeiten/News:

Neues Handbuch für Hannover: "Postanstalten und Poststempel"
, Rosenau Björn
Neues Stempel-Handbuch für das Königreich Hannover ist erschienen! Hardcover / 503 DIN A4-Seiten / komplett in Farbe. Ein MUSS für jede Hannover- und Altdeutschland-Bibliothek!

ARGE-Veranstaltungen

Aktueller Rundbrief

Spezielle Herbsttagung in Ulm
Do 23.10.2025 14:00 - 17:00
  • Ort
    Ulm, Messe, Raum wird noch bekanntgegeben
  • Text

    Tagungsprogramm:

    14:00 Uhr:  Begrüßung, Personalnachrichten, Ehrungen

    14:15 Uhr: Vortrag 1 - Hans Schwoon: "Fürstbistum Hildesheim - eine post-geschichtliche Kurzbetrachtung"

    15:00 Uhr: Vortrag 2 - Björn Rosenau „Das Hannover-Paar“ – illustrierte Lesung einer spannenden Kurzgeschichte"

     

    15:30 Uhr – 15:45 Uhr Pause

     

    16:00 Uhr Vortrag 3: Björn Rosenau, Ulrich Brunke, Hans Wilderbeek: „Braunschweig gegen Hannover“ – ein (nicht immer ernst gemeinter) Wettstreit der Sammelgebiete“

     

    Gemeinsames Abendessen in der Ulmer Altstadt

     

    P.S. Flankiert wird die Tagung durch einen ARGE-Stand und den "Hannover-Salon" vor Ort mit folgenden Exponaten:

    • Traditionelles Exponat der Markenzeit 1850 – 1866 (Holger Evers)
       Ziel ist die spezialisierte Darstellung der ausgegebenen Wertzeichen inkl. ihrer postalischen Verwendung
    • Postgeschichtliches Exponat der Markenzeit 1850 – 1866 (Dr. Martin Forster)
      Gezeigt werden die möglichen Verwendungen der Wertzeichen im Inlands-, Postvereins- und Auslandsverkehr
    •  Heimatexponat „Geschichte der Post in Hildesheim“ (Hans Schwoon)
      Von den Anfängen des Postwesens im 16. Jhd. bis 1866
    • 1-Rahmen-Exponat „Briefe in den Zeiten der Cholera“ (Björn Rosenau)
      Spezialsammlung zur Desinfektion von Postsendungen im Kgr. Hannover 

    P.P.S. Zusäztlich werden in den Wettbewerbsausstellungen zwei hochkarätige Braunschweig-Sammlungen zu sehen sein.

Arge-Rundbrief Nr. 86 (August 2024)
Schwertpunktthema: Björn Rosenau: Das Recommandations-Verfahren im Kgr. Hannover

Weitere Einträge